Ein weiteres kleines TransDEM-Update: 2.6.5.1.
Adresse der Updates zum Herunterladen: Auf
meiner Seite unter
Download. Oder auch direkt:
Für Trainz:
Update Trainz Edition 2.6.* - 2.6.5.1 (deutsch/englisch, 32bit)Update Trainz Edition 2.6.* - 2.6.5.1 (deutsch/englisch, 64bit)Für Zusi:
Update Ziegler-Tools 2.2.* - 2.2.1.5 (mit TransDEM 32bit)Update TransDEM 2.6.2+ - 2.6.5.1 (64bit)Dies sind kostenlose Updates, die die installierte Vollversion von 2.6.* voraussetzen. Achtet auf das richtige Update für Eure Installation: Trainz oder Zusi, 32 oder 64 bit!Das Update ist wieder kumulativ, d.h. Voraussetzung ist nur die Minimalversion, bei TransDEM für Trainz "2.6.0.0" und höher und bei TransDEM für Zusi "Ziegler Tools 2.2.0" und höher, bzw. "TransDEM 2.6.2" und höher. Welche exakte Version vorliegt, findet das Update dann heraus. Wenn für eine oder mehrere Dateien angezeigt wird, dass die bereits auf dem neusten Stand sind, so ist das nur eine Information, kein Fehler.
Das Update für Zusi funktioniert auch für Zusi3-Steam-Kunden.
Diese TransDEM-Version wurde mit einem neueren Satz der MS C++-Laufzeitbibliotheken gebaut. Die sind dem Updatepaket beigefügt und sollten mit installiert werden.
TransDEM-Version 2.6.5.1- Unterstützung für Irische LIDAR DEMs:
https://dcenr.maps.arcgis.com/apps/weba ... 8c1572c9f5
Diese DEMs (DTM, digital terrain model) besitzen die Irische Transversale Mercator-Projektion (ITM), die TransDEM auch schon lange Zeit bekannt ist. Allerdings kommen die Daten, wenn sie als GeoTIFF verpackt sind, nicht mit dem üblichen EPSG-Code zur Bestimmung des Koordinatensystems, sondern spezifizieren die ITM-Projektion durch explizite Parameter. TransDEM wurde erweitert, um dies Parameter zu erkennen und zu verarbeiten.
- Unterstützung für Polnische LIDAR DEMs:
https://mapy.geoportal.gov.pl
Diese DEMs (DTM, digital terrain model) besitzen die Polnische Euref 1992-Projektion (Euref92), TransDEM ebenfalls seit Jahren geläufig. Und enthalten als GeoTIFF den zugehörigen EPSG-Code. Leider gab es noch einen Fehler in TransDEM bei der internen Abbildung der EPSG-Codes auf die Koordinatensysteme, so dass die Projektion nicht erkannt wurde. Der Fehler ist nun beseitigt. Die daten sind auch verfügbar im einfachen ESRI ASCII Grid-Format, allerdings mit unterschiedlich spezifizierte Gitterweite für x und y. statt der üblichen einheitlichen Zellgröße. TransDEM wurde erweitert, um auch damit umgehen zu können.
Screenshot: Irisches 2m LIDAR DEM (DTM) mit Hintergrund Open Topo Map

Screenshot: Polnisches 1m LIDAR DEM (DTM) mit Hintergrund Open Topo Map
